Seite 1 von 1

Odd-Time Signatures

Verfasst: 27.05.2007, 17:16
von Tex-Hex
Hab grad ma wieder was von der SFAM gespielt, gerade "Beyond This Life". Ey, was die da immer veranstalten... :roll: :evil:

Beispiel (nachm Git-Solo):
8:16 - MP spielt die Metren (Metrums?), die auch in den Noten stehen
8:26 - MP spielt nen 4/4 Takt durch (obwohl ja ein 5/4 Takt drin ist, sodass sich die "1" bei jedem Durchgang verschiebt

Für die, die's net vor sich haben:
|: 4/4 | 5/4 | 4/4 | 4/4 : | (4Mal) (Gitarre)

MP halt nur 4/4 Takte + noch einen "zusätzlichen" (weil ja bei jeder Wiederholung 1 Schlag fehlt, was nach 4 Durchgängen wieder nen vollen Takt ergibt)
EDIT: Das Ding is ja eigentlich leicht zu spielen, aber mit den Beat-Verschiebungen is dat Sch****...

Hoffe mir kann noch irgendeiner folgen... :? :D

Das macht einen so depp, wenn der Herr Drummer die Odd-Times in irgendwelche anderen Odd-Times (oder hier 4/4 Takte) zerlegt... :evil: :wink:


Kennt noch jemand mehr so Beispiele oder versteht mein Problem? ;-)

Verfasst: 27.05.2007, 17:48
von ytsedream
hab ich dich richtig verstande, dass es darum geht einen normalen 4/4 takt eben in verschiedene "odd meters" zu unterteilen also zb 3/8 und 5/8 ?

???

Verfasst: 27.05.2007, 18:04
von Tex-Hex
ytsedream hat geschrieben:hab ich dich richtig verstande, dass es darum geht einen normalen 4/4 takt eben in verschiedene "odd meters" zu unterteilen also zb 3/8 und 5/8 ?

???
So könnts auch sein!
Bei BTL is es halt eher "andersrum", MP spielt 4/4 durch obwohl en 5/4 Takt vorkommt, daher die Verschiebung

Oh mann, hab doch gewusst, dass ich nur Verwirrung stifte... :roll: :D

Ging mir einfach generell um irgendwelche Verziehrungen/ Verschiebungen, wo die Drums nen anderen Beat haben wie der Rest oder sowas...
Also net "in Lied xy gibts nen 17/16 Takt" sondern Unterschiede Notation/ Feel oder zwischen den Instrumenten...

Is jemandem sowas ma irgendwo aufgefallen? Her damit ;-)

Verfasst: 27.05.2007, 21:28
von Gregor Samsa
Meshuggah sinn spezialisten dafür was ich von denen gehört hab...

Verfasst: 27.05.2007, 21:45
von Coolschrank
Läuft auch unter dem Begriff Rhythmus-Verschiebungen, oder Rhythm-Shift.

Verfasst: 28.05.2007, 01:41
von Mactucci
Oder polyrhythmik.

Verfasst: 28.05.2007, 12:09
von Msoada
Hör dir die Lateralus von Tool an.

Danny spielt mal sowas von... krumm... wahnsinn.

Verfasst: 28.05.2007, 12:47
von Tex-Hex
Danke erstma für die Posts ;-)

Dürfen aber gern auch noch speziellere Beispiele sein wie

"Lied XY, Minute...
Gitarre spielt a)
Drums spielt b)"

Verfasst: 02.06.2007, 08:03
von Atrox
Tex-Hex hat geschrieben:Danke erstma für die Posts ;-)

Dürfen aber gern auch noch speziellere Beispiele sein wie

"Lied XY, Minute...
Gitarre spielt a)
Drums spielt b)"
Dream Theater - [beliebiger DT song] - [beliebige minute]

:wink:

Verfasst: 02.06.2007, 13:47
von Purple Cicada
Gregor Samsa hat geschrieben:Meshuggah sinn spezialisten dafür was ich von denen gehört hab...
@tex-hex (ist doch der bösewicht aus bravestar oder? xD )

wenn du auf metal sachen stehst, dann empfehle ich dir unbedingt mal meshuggah. der "sänger" ist zwar nicht jedermanns sache, aber man kann das ja für sich selber ausblenden... ;)

da hast du recht. ich hör die band nur noch ;) 13/16 und das crash wird immer auf die viertel durchgedroschen (double time)... xD bassdrum doppelt dann meistens die 13/16 gitarrenlinie und die snare kommt auf dem *gedachten* 4/4 des crashs meist auf die 2 und die 4 ;)

meshuggah sind die götter :twisted: :twisted: :twisted:

findet man eigentlich bei fast jedem lied von meshuggah durchgängig...

www.myspace.com/meshuggah

da dürftest schon fündig werden

empfehlen will ich dir auch die "sol niger within" von meshuggah's gitarristen fredrik thordendal (hab ich PERSÖNLICH vom sänger von porcupine tree, steven wilson, empfohlen bekommen ;) ... und das album ist hammer.. man bekommt es nur leider nicht mehr so leicht... auf amazon market place hat es zwischenzeitlich über 300 euro gekostet ;) )

Verfasst: 02.06.2007, 14:01
von Msoada
Tex-Hex hat geschrieben:Danke erstma für die Posts ;-)

Dürfen aber gern auch noch speziellere Beispiele sein wie

"Lied XY, Minute...
Gitarre spielt a)
Drums spielt b)"
Bei der Laterlaus braucht man nichts angeben. Sobald das Schlagzeug einsetzt wirds abnormal. Deshalb ist die Platte wohl zum Teil auch so bekannt... hör dir nur das Schlagzeug im Vers von "The Patient" an.

Verfasst: 02.06.2007, 14:03
von Tex-Hex
Purple Cicada hat geschrieben:@tex-hex (ist doch der bösewicht aus bravestar oder? xD )
Ja, genau! Das ist er...