MyGear

Hier gehts um eure Themen wie z.B. Proben, P.A.`s, Musizieren, Live Gigs und Gear allgemein

Moderatoren: Hans Muff, Johnnie, Axel

Nico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 1811
Registriert: 16.05.2007, 20:59
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Nico »

So, ich habe mir heute auch mal wieder eine neue Gitarre gegönnt 8)

Eigentlich habe ich nun was ganz anderes als ich erwartet habe, aber was soll ich sagen.. das Teil ist der Hammer! Sie stand da und ich hab mich schon in sie verliebt. Dann noch angespielt und die Sache war klar!!

Ich werde bei Gelegenheit auch mal Bilder posten, sie is ne wirkliche Seltenheit!

Es handelt sich hierbei nämlich um eine Fender made in USA, schon ein etwas älteres Modell, mit Floyd Rose (!), DiMarzio PickUps, Mid Boost Schalter, und extrem coolen Sterneninlays auf dem Hals!

Die Klampfe hat ein Klang sag ich euch. Der Wahnsinn! Man bekommt echt alles damit hin 8) :D
Bild
Benutzeravatar
Hans Muff
Moderator
Moderator
Beiträge: 2399
Registriert: 16.05.2007, 17:21
Wohnort: Trier

Beitrag von Hans Muff »

Ah, ne Ritchie Sambora Signature! Bis auf die Sterne fand ich die auch super, hatte die auch mal ne Zeit lang zu Coverband Zeiten. Welche Farbe?
Bild
joe web
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von joe web »

ne sambora ist schon ne coole gitarre. gabs übrigens auch ohne sterne und hatte den namen "floyd rose classic" strat kurz frc-strat.
kumpel von mir hat zwei RS, eine FRC und eine balck paisly RS.
alles echt gute gitarren.
Joe´s Bands: Morbid Sky, Risky Whisky
Nico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 1811
Registriert: 16.05.2007, 20:59
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Nico »

Exakt. Eine Ritchie Sambora. Wusste ich bis vorhin auch noch nich :lol:
Ich hab gar nicht so groß auf die Typenbezeichnung oder ähnliches geschaut, ich hab sie nur im Laden dort stehen sehn und sie hat sich optisch zwischen den hunderten Fendern einfach schon mal richtig abgesetzt und ich dachte mir das is sie!

Farbe ist meines Wissens Cherry Sunburst. Gefällt mir sehr gut und das mit den Sternen find ich gar nicht mal so schlimm. Ich finde das macht die Gitarre auch so besonders und ich glaube das ist mitunter auch ein Grund warum sie mir gleich zwischen den hunderten Fendern aufgefallen ist.

Hier ist übrigens ein Foto von einem dieser Modelle (nicht meine):

Bild

Und ich kopiere grad mal die Fakts aus dem MB:

zweiteiliger Erle Body
einteiliger Ahornhals mit 22 Bünden und Abalone Sterneinlagen
Original Flloyd Rose Tremolo
Custon DiMarzio PafPro
zwei Fender Texas Special SingleCoil Pickups
Fender 12dB aktiv Midboost mit separatem Regler
Mastervolume Regler
Mastertone Regler
Fünfweg Pickupwahlschalter
dreilagiges Pickguard



Aber für mich ist das wichtigste, dass sie sich wirklich geil spielen lässt. Und mit der PickUp Kombination kann man alle Musikrichtungen abdecken. Eine schöne Allrounder eben, genau das was ich gesucht habe. Klingt einfach nur geil, gerade auch mit dem integriertem Booster.
Bild
Benutzeravatar
Hans Muff
Moderator
Moderator
Beiträge: 2399
Registriert: 16.05.2007, 17:21
Wohnort: Trier

Beitrag von Hans Muff »

joe web hat geschrieben:ne sambora ist schon ne coole gitarre. gabs übrigens auch ohne sterne und hatte den namen "floyd rose classic" strat kurz frc-strat.
kumpel von mir hat zwei RS, eine FRC und eine balck paisly RS.
alles echt gute gitarren.
Ohne Sterne kenn ich nur die Mexico Variante. Die ist aber eher mäßig :? .
Bild
joe web
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von joe web »

Hans Muff hat geschrieben:
joe web hat geschrieben:ne sambora ist schon ne coole gitarre. gabs übrigens auch ohne sterne und hatte den namen "floyd rose classic" strat kurz frc-strat.
kumpel von mir hat zwei RS, eine FRC und eine balck paisly RS.
alles echt gute gitarren.
Ohne Sterne kenn ich nur die Mexico Variante. Die ist aber eher mäßig :? .
ja die sambora gabs auch als mexico, aber ich meine die US FRC serie.
die jungs von Iron Maiden hatten die in den 80er/90er jahren meist am start. ab und an taucht mal eine im ebay auf. sind aber nicht so häufig zu finden.
was sie allerdings nicht haben (wenn ich mich nicht irre), ist der abgerundete übergang am hals, dort wo die neckplate verschraubt ist.
Joe´s Bands: Morbid Sky, Risky Whisky
guitarrero

Beitrag von guitarrero »

yo, wie hier an anderer Stelle bemerkt, schulde ich dem Forum noch ein paar News. Auf dem Bild seht ihr mein aktuelles (noch unvollständiges) Setup:

Bild

(Sorry für die miese quali, hab ich vorhin spontan mit dem Handy geschossen.)

Das meiste (er-)kennt ihr eh. Is nicht wirklich was Exotisches dabei. Geplant ist noch: Preamp ins Rack, Multieffekt ins Rack. Boss GT8 weg, stattdessen ne MIDI-Leiste bzw. kombiniert mit Effekten (G-System oder Nova System o.ä.) und dann... yo... dann wär ich vollends zufrieden. Aber auch so klingt das Ganze schon erstaunlich gut. Mit dem Rest lass ich mir Zeit.
@Dominik1986: Erkennst Du Deinen alten dbx auf dem Bild?
joe web
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von joe web »

ah, wenigstens hast du dir die JPM3 gegönnt und nicht eine der beiden bunten modelle, wobei die "1" ja noch geht aber die "2" geht ja mal gar nicht. ;)
tolle gitarre, fehlt jetzt im rack nur noch ein ordentlicher preamp. ;)
Joe´s Bands: Morbid Sky, Risky Whisky
Benutzeravatar
Axel
Administrator
Administrator
Beiträge: 7499
Registriert: 10.05.2007, 19:39
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

joe web hat geschrieben:aber die "2" geht ja mal gar nicht. ;)
Die hatte ich mal und fand sie richtig cool :wink:
Bild
Dominik1986
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 917
Registriert: 12.02.2008, 12:32
Wohnort: Eslarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik1986 »

@Guitarrero: Ja habe den gleich auf Anhieb entdeckt. Hoffe du bist zufrieden mit dem :D
guitarrero

Beitrag von guitarrero »

jep, von der JPM3 hab ich schon ewig geträumt... die find ich optisch auch am coolsten. Und nunja, als sich die Gelegenheit geboten hat, MUSSTE ich zuschlagen. Echt traumhaft das Teil!

Am Preamp arbeite ich, yo... mal sehen. ;)

@Dominik1986: Jep, gestern hab ich den dbx endlich verkabelt und ausprobiert. Sehr feine Sache! Werd natürlich noch Feintuning betreiben müssen, aber so weit bin ich sehr zufrieden, danke nochmal!
Benutzeravatar
Silhouette
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 715
Registriert: 17.05.2007, 08:27
Wohnort: Weiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Silhouette »

Wenn das zwischen den ganzen Dargies, BFR´s und Mark V´s überhaupt ankommt :D , aber hab mir gestern einen kleinen aber feinen Dimarzio Cruiser in meine Framus Diablo reingelötet und bin durchweg begeistert!!!!

Ist genau dieser Singlecoil Sound mit mehr Meat wie ihn Andy Timmons auch hat, obwohl ich gestern gelesen habe, dass der gute Mann eine Bridge Version des Cruisers bei sich am Neck verbaut hat, das würde ich jetzt auch gerne probieren, aber erstmal belasse ich es so :wink:
guitarrero

Beitrag von guitarrero »

Silhouette hat geschrieben:Wenn das zwischen den ganzen Dargies, BFR´s und Mark V´s überhaupt ankommt :D
hihihi :D

Aber klingt doch fein! Wenn kleine Änderungen einen auch noch zufrieden machen, kann die GAS-versuchte Gitarristenwelt so schlecht nicht sein ;) Glückwunsch! ;)
joe web
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 470
Registriert: 16.05.2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von joe web »

Axel hat geschrieben:
joe web hat geschrieben:aber die "2" geht ja mal gar nicht. ;)
Die hatte ich mal und fand sie richtig cool :wink:
wollte niemanden auf die füsse treten. :oops:


wie "Silhouette" habe ich die tage auch mal wieder den lötkolben geschwungen und in meiner mystic dream den D-sonic entfernt.
erst gegen einen Evo neck getauscht, der mir aber zu dumpf war in der gitarre und dann wieder den ursprünglichen OEM steve´s special eingebaut und der gefällt mit auf dropped D am besten in der gitarre. also back to the roots.
seit ich den crunch lab habe, finde ich den D-sonic irgendwie langweilig und zu gepresst.
Joe´s Bands: Morbid Sky, Risky Whisky
guitarrero

Beitrag von guitarrero »

wieder ein Update von mir:

ENGL-Endstufe und Boss GT8 raus (Falls jemand Interesse hat, bitte melden!) Mesa Mark IV rein. Olé! :)

Bild
Antworten