Im wahren Leben höre ich auf den Namen Bernd und bin ein 42-jähriger Vater von 3 Kindern. Beruflich bin ich in einem großen „Chemiepark“ in Krefeld für die Elektrizitätsversorgung zuständig. Genauer gesagt im sogenannten Mittelspannungsnetz (5-25kV!).
Meine Bewunderung für Dream Theater und John wurde ehrlich gesagt schon vom ersten Album an geweckt. „When dream and day unite“ hatte zwar noch zweifelsohne Parallelen zu den von DT auch so vergötterten Fates Warning, aber ein mittleres Beben war das Album damals schon. Mit „Images&Words“ wurde dann aber ein Meisterwerk geschaffen, das bis heute mein absolutes Lieblingsalbum ist! Erst da haben DT meiner Meinung nach wirklich deren Sound gefunden. Merkwürdigerweise empfinden viele Freunde von mir das erste Album als deren „Einzig gutes Album“!!! Was für eine verrückte Welt!
Ich selbst spiele seit ´86 Gitarre und meine Wurzeln liegen zweifellos im Metal, was sich momentan wieder mehr und mehr herauskristallisiert! Damals waren wir noch auf Augenhöhe mit einer Band, die sich damals noch „Lucifer´s Heritage“ nannte und nach deren Namensänderung für relativ viel Wirbel in der Szene sorgen sollte… Ich erwähne dies nur, um deutlich zu machen, wie alt ich mittlerweile bin!

Meine musikalischen Vorlieben sind äusserst vielseitig, wenn auch mit Hauptaugenmerk auf Metal und Rock. Meine Vorbilder sind neben unserem Onkel John, vor allem mein Hero Stevie Ray Vaughan, Peter Gabriel, Tommy Emmanuel, oder auch Mark Knopfler, Jimmy Page Ritchie Blackmore und David Gilmour, eigentlich „die gute alte Riege“. Ich mag gut gemachte Musik, bei der Feeling ´rüberkommt! Ob es nun Bands wie U2, Jamiroquai, alte Soulbands, aber auch elektronische Sachen wie The Crystal Method, oder The Prodigy sind, es muss mich halt in irgendeiner Form packen…
DT habe ich das erste Mal in Bonn während der Images & Words-Tour gesehen und sie sind danach bei mir in einen göttlichen Status aufgestiegen. Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich die letzte Tour mit unseren Herrn Mangini! Was für eine unglaubliche Show!
Schön war es auch, den Axel bei zwei Events kennengelernt zu haben. Im Speziellen sei hier ein Workshop von John in der Frankfurter „Batschkapp“ erwähnt, bei dem ich mehrere Forumsmitglieder kennengelernt und unserem Helden die Hand schütteln und einige Höflichkeiten mit ihm ausgetauscht habe. Was für ein Erlebnis!
Neben meiner Metal-Band „Heavenward“ spiele ich noch bei einer Spaß-Rock-Coverband mit Namen „Lewinsky“ mit der wir hier bei uns im Umkreis Krefeld einen ganz guten Namen erspielt haben. Dieses Jahr haben wir auf der „Moerser Rocknacht“ immerhin vor 5500 Zuschauern gespielt… Das hatte schon was! Ich habe hier schon Verschiedenes über diesen Verrücktenhaufen gepostet!
Um nicht ganz so doll zu verrohen, spiele ich sporadisch noch in einer reinen Akustik-Band mit. Die Band nennt sich „Glasgow Kiss“, was weniger mit dem Austausch von Körperflüssigkeiten, als vielmehr mit einem gezielten Kopfstoß auf die Nasenspitze eines Gegners zu tun hat!

So viel in aller Kürze zu meiner Person…